Bildung und Erziehung gelingen in einer Atmosphäre der Achtung, der Wertschätzung und der Toleranz
Diese Leitidee ist die Basis für unsere tägliche Arbeit. Weitere Informationen finden Sie hier.
Schule lebt vom Mitmachen – wir laden Sie ein, dabei zu sein! Damit Sie mehr über unsere Schule erfahren, klicken Sie bitte oben in der Leiste die passende Kategorie. Sie finden hier unser Schulprogramm.
Hier finden Sie unser Schullied "Komm sei dabei".
Liebe Eltern der Servatiusschule,
ich wünsche Ihnen allen einen guten Start in das neue Jahr - trotz der für Sie momentan so schwierigen Situation! Auch wenn wir heute Morgen leider noch keine verbindlichen Informationen durch unser Schulministerium vorliegen haben, möchte ich Sie hiermit schon über den Inhalt einer Presseerklärung der Ministerin informieren:
Eine Abfrage zur Teilnahme an der Notbetreuung erfolgt, sobald wir vom Ministerium die erforderlichen Informationen vorliegen haben. Eine Abfrage über den Bedarf an iPads zur Ausleihe erfolgt in den nächsten Tagen durch die Klassenlehrkräfte.
Mit herzlichen Grüßen
Cordula Simon-Schlicht
Schulleiterin
Unsere Lernplattform Logineo LMS ist online. Wenn Sie die Anmeldedaten per Post erhalten haben, finden Sie hier genauere Informationen.
Informationen zur Schulanmeldung/Anmeldung OGS
Ab dem 02.11.2020 nehmen wir gern telefonisch oder schriftlich Ihre Anmeldung entgegen.
Sie erreichen uns telefonisch unter 31 08 70 oder per Email unter sekretariat@servatius.nrw.schule
Unser Sekretariat ist wie folgt geöffnet:
· Montag, Mittwoch, Freitag von 8.15 Uhr – 12.00 Uhr
·
sowie am Samstag, 7.11. von 9.00 Uhr – 12.00 Uhr
Die Anmeldeunterlagen müssen uns spätestens am 15.11. 2020 vorliegen.
Sie benötigen keinen Termin für die Anmeldung!
Wir benötigen für die Anmeldung zusätzlich zu den Anmeldeformularen folgende Unterlagen:
· Anmeldeschein der Stadt Bonn (in der Farbe rosa)
· Kopie der Geburtsurkunde
· Kopie der Taufbescheinigung (falls vorhanden)
Die Anmeldeformulare können Sie vorab von unserer Homepage herunterladen (unter Formulardepot).
Alternativ schicken wir Ihnen die Formulare auch per Email oder Post zu!
Nach der Anmeldung erhalten Sie von uns einen Termin, für den wir Ihr Kind gerne zum Kennenlernen einladen möchten.
Das Gesundheitsamt meldet sich zu einem späteren Zeitpunkt bei Ihnen und vereinbart mit Ihnen einen Termin für die Schuleingangs-untersuchung. Dieser Termin kann möglicherweise erst im kommenden Jahr liegen.
Im März des kommenden Jahres erhalten Sie von uns eine Aufnahmebestätigung und erste Informationen zur Einschulung.
Hinweis:
Alle Kinder, die bis zum 30. September ihr 6. Lebensjahr vollenden, werden zum 1. August des gleichen Jahres schulpflichtig.