Das Motto des diesjährigen Weltkindertages: Kinder basteln ihre
FreiRäume
Bei schönstem Sonnenschein haben wir am 5. September unsere
Schulneulinge an der Servatiusschule willkommen geheißen!
Nach einem feierlichen Gottesdienst in der Servatiuskirche, der von den
Kindern der Klasse 3a mitgestaltet wurde, sind unsere neuen Erstklässler
zusammen mit ihren Familien auf unseren Schulhof eingezogen. Dort
wurden sie schon von allen Schulkindern erwartet und mit zwei Liedern
herzlich begrüßt! Die Klassenlehrerinnen Frau Redemund und Frau
Steitzer haben „ihre“ Kinder persönlich aufgerufen und zu einer ersten
Unterrichtsstunde mit in den neuen Klassenraum genommen.
Die Eltern der Jahrgangsstufe 2 hatten für Kaffee und ein großartiges
Kuchenbuffet gesorgt, so dass die Wartezeit für die Familien der neuen
Erstklässler nicht zu lang wurde.
Am Ende dieses gelungenen Vormittages haben wir bei Eltern und Kindern
viele zufriedene Gesichter gesehen!
Ein halbes Jahr lang hat Fr. Nicole Schmidt die Klasse einmal in der Woche besucht, mit den Kindern Stimmübungen gemacht und ihnen viele neue Lieder beigebracht. Sie kommt vom Beethovenhaus in Bonn und arbeitet für das Sing-mit Projekt. Ziel ist es, Kinder (und LehrernInnen) an Bonner Grundschulen wieder mehr auf das selbstverständliche gemeinsame Singen aufmerksam zu machen und den Lehrern und Lehrerinnen einfache Stimmbildungsspiele zu vermitteln.
Auf dem abschließenden Singfest im Europakolleg in Bonn-Nord haben wir mit der Klasse 3a zusammen 3 Lieder vorgetragen:
Der Wind der alte Musikant
Das Raphuhn
und den Gruselsong.